Zum Hauptinhalt springen

Homöopathie bei psychischen Beschwerden

Innere Balance ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Wenn Stimmung, Konzentration oder Schlaf aus dem Gleichgewicht geraten, kann die klassische Homöopathie sanft unterstützen und die Selbstheilungskräfte (Praan) stärken.

Warum Homöopathie auch die Psyche betrifft

Körper, Geist und Seele sind untrennbar verbunden

Die klassische Homöopathie betrachtet nicht nur körperliche Symptome, sondern immer auch die seelische Ebene. Viele Beschwerden zeigen sich zuerst im Inneren – durch Nervosität, Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme. Hier kann die richtige Arznei wie ein sanfter Impuls wirken und den Weg zurück zur inneren Balance ebnen.

Typische psychische
Beschwerden

Sanfte Unterstützung bei seelischen Belastungen
  • Stimmungsschwankungen & depressive Verstimmungen

  • Gedächtnis- und Lernstörungen

  • ADHS & Konzentrationsprobleme

  • Lampenfieber & Prüfungsangst

  • Schlafstörungen & innere Unruhe

  • Nervosität & Reizbarkeit

Hinweis: Die Homöopathie ersetzt keine psychiatrische oder psychologische Behandlung, kann diese jedoch begleitendsinnvoll unterstützen.

Typische psychische Beschwerden

Ablauf in meiner Praxis

Einfühlsame Begleitung

Bei psychischen Beschwerden ist die Anamnese besonders wichtig: ich nehme mir Zeit, Ihre Geschichte, Emotionen und Begleitfaktoren zu verstehen. Auf dieser Grundlage wähle ich das passende Arzneimittel, das Ihre Selbstheilungskräfte sanft anregt.
Im weiteren Verlauf begleite ich Sie Schritt für Schritt – für mehr innere Stabilität und Lebensfreude.