Körper, Geist & Seele im Gleichgewicht
Krankheit“ entsteht oft, wenn Körper, Geist und Seele aus der Balance geraten. Die klassische Homöopathie setzt einen feinen, individuell abgestimmten Impuls – damit die Selbstheilungskräfte (Praan) wieder in Fluss kommen und ganzheitliche Stabilität entsteht.
Was bedeutet „Gleichgewicht“?
Ganzheit verstehen – nicht nur Symptome
Gesundheit zeigt sich, wenn körperliche, emotionale und mentale Ebenen harmonieren. Statt einzelne Symptome zu bekämpfen, betrachtet die klassische Homöopathie das Gesamtbild: Lebenssituation, Gemüt, Reaktionen und Auslöser. So entsteht ein individuelles Verständnis – die Basis für eine stimmige Mittelwahl.
Wie Homöopathie
Balance fördert
Ein sorgfältig ausgewähltes, potenziertes homöopathisches Mittel wirkt wie ein Impuls: Es regt die Lebenskraft (Praan) an, die Selbstregulation zu aktivieren. Ziel ist keine kurzfristige Unterdrückung, sondern eine nachhaltige Neuordnung – spürbar auf Körper-, Geist- und Seelenebene.
-
Sanft & regulierend – nicht belastend
-
Auf das ganze Beschwerdebild abgestimmt
-
Begleitend in akuten und chronischen Situationen
Zeichen von Unausgeglichenheit
- Wiederkehrende körperliche Beschwerden (z. B. Verdauung, Schlaf, Immunsystem)
- Innere Unruhe, Stimmungsschwankungen, Überforderung
- Erschöpfung, geringe Belastbarkeit, Regenerationsprobleme
Je genauer das individuelle Muster verstanden wird, desto passgenauer kann das Mittel gewählt werden.
Ablauf in meiner Praxis
-
Erst-Anamnese – Zeit für deine ganze Geschichte (1–2 h)
-
Mittelwahl – ein individuell passendes Arzneimittel
-
Begleitung – Folgegespräche, Beobachtung & Anpassung
-
Alltag – Hinweise zu Schlaf, Ernährung, Stressoren